Erste Hilfe in Hamburg – Gemeinsam Verantwortung übernehmen

In Hamburg, einer Stadt, die von Vielfalt und Gemeinschaftsgeist geprägt ist, steht der Verein Retterhand e.V. für ein inklusives Konzept der Ersten Hilfe. Bei uns wird niemand ausgeschlossen – jeder Hamburger kann einen Beitrag leisten, wenn es darum geht, Leben zu retten.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Auffrischung der Erstversorgungsmaßnahmen. Unsere Angebote richten sich nicht nur an junge Menschen oder berufstätige Erwachsene, sondern auch gezielt an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Denn wir wissen: Jeder kann helfen, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung. Es sind oft kleine, aber entscheidende Handgriffe, die den Unterschied machen – und diese kann jede*r lernen.
Wir laden alle ein, Teil der Rettungskette zu werden. Denn Erste Hilfe ist Teamarbeit. Egal, ob man den Notruf absetzt, beruhigend zur Seite steht oder aktiv Hand anlegt – jede*r, der mitmacht, ist ein unverzichtbares Mitglied in dieser gemeinsamen Verantwortung.
Retterhand e.V. möchte Hamburg noch sicherer machen, indem wir den Zusammenhalt stärken und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fördern. In unserer Stadt zählt jede helfende Hand – gemeinsam retten wir Leben!